Energie clever sparen – mit staatlich gefördertem Sanierungsfahrplan.
Jetzt bis zu 50 % Zuschuss sichern und Ihr Haus Schritt für Schritt modernisieren – mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP).
„Sie wollen Ihr Haus energetisch modernisieren – wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Der iSFP zeigt Ihnen den roten Faden – gefördert vom Staat.“

Sie möchten sanieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Der iSFP zeigt Ihnen sinnvolle Maßnahmen, kombiniert Modernisierungsschritte optimal und macht Förderprogramme nutzbar. So sparen Sie Energie, steigern den Wohnkomfort – und erhalten bis zu 50 % Zuschuss für die Erstellung des Plans.
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) analysiert den Zustand Ihres Wohngebäudes und zeigt Ihnen konkrete Schritte zur energetischen Modernisierung. Mit einem iSFP erhalten Sie:
Zeigt sinnvolle Modernisierungsschritte

Der iSFP analysiert den energetischen Zustand Ihres Gebäudes und zeigt genau, wo die größten Einsparpotenziale liegen. Dabei werden Maßnahmen wie Dämmung, Fenstertausch oder Heizungsmodernisierung systematisch eingeordnet. Sie erhalten eine klare Schritt-für-Schritt-Empfehlung – angepasst an Ihre Ziele und Ihr Budget. So vermeiden Sie unnötige Sanierungskosten .
Kombinierbare Maßnahmen im Überblick

Viele Sanierungsmaßnahmen wirken erst im Zusammenspiel richtig effektiv. Der iSFP zeigt Ihnen, welche Maßnahmen sich technisch und wirtschaftlich sinnvoll kombinieren lassen – z. B. Dämmung plus Lüftung oder Heizung plus Solarthermie. Dadurch sparen Sie Zeit, Geld und reduzieren Ihren Aufwand. Gleichzeitig steigern Sie die Förderfähigkeit Ihrer Sanierung.
Beste Förderprogramme
direkt erkennbar
Im iSFP wird genau aufgeführt, welche Maßnahmen förderfähig sind – und in welcher Höhe. So wissen Sie sofort, ob es z. B. 15 % oder 20 % Zuschuss gibt. Zusätzlich zeigt Ihnen der Plan, wie Sie den iSFP-Bonus sichern und weitere Programme wie BEG, KfW oder QNG nutzen können. Das spart bares Geld – und sorgt für Planungssicherheit.

Mehr Wohnkomfort
& Energieeinsparung
Energetische Sanierungen verbessern nicht nur die Umweltbilanz – sie machen Ihr Zuhause auch spürbar angenehmer. Weniger Zugluft, gleichmäßigere Temperaturen und moderne Technik erhöhen die Lebensqualität deutlich. Gleichzeitig sinken Ihre Heizkosten dauerhaft. Der iSFP hilft Ihnen, diesen doppelten Mehrwert gezielt zu erreichen.

Ziel: Wenn Sie eine iSFP-Energieberatung durchführen lassen sind 50% der Kosten grundsätzlich förderfähig und werden durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) erstattet.

Förderung der Energieberatung


Beispiel:
➡️ Die Beratung kostet ab1.300
➡️ Sie zahlen zunächst den gesamten Betrag
Der Staat gibt Ihnen im Anschluß 50% Zuschuß (650 €)
Voraussetzung: Das Gebäude muss in Deutschland stehen, als Wohngebäude genutzt werden und älter als 10 Jahre sein.

Extra‒Förderung für Sanierung mit dem iSFP

Beispiel:
➡️ Regulär 15% Zuschuss für Einzelmaßnahmen (bis zu 30.000 Euro Investitionsvolumen) außer Heizung
➡️ Mit iSFP erhalten Sie 20% Förderung (bis zu 60.000 Euro Investitionsvolumen) außer Heizung
Bis zu 7.500 Euro mehr Förderung mit dem ISFP

Unsere Leistungen

Mit unserer umfassenden Energieberatung erhalten Sie einen klaren Fahrplan für die energetische Modernisierung Ihres Gebäudes.
Genaue Vor-Ort-Analyse
Umfassende Bestandsaufnahme Ihres Wohngebäudes inklusive Anlagentechnik

Erstellung eines iSFP
Individueller Sanierungsfahrplan nach BAFA-Standards mit konkreten Maßnahmen

Individuelle Förderberatung
Hinweise zu passenden Förderprogrammen (BEG EM, KfW, QNG) für Ihre Maßnahmen

Blower Door & mehr

Zusätzliche Leistungen wie Blower Door Test, Schadstoffmessung, Energieausweis und/oder QNG-Nachweis

Auswertung & Übergabe

Verständliche Aufbereitung und Übergabe der Ergebnisse


Für wen ist ein iSFP sinnvoll?
Eigentümer von Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern

Vermieter, die ihre Immobilie zukunftssicher machen wollen

Käufer von Bestandsimmobilien vor der Sanierung

Menschen, die langfristig Energie sparen möchten

Gesetzliche Vorgaben einhalten und Geld sparen

Ablauf der iSFP-Energieberatung

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Übergabe des fertigen iSFP – so gehen wir gemeinsam vor:
1️⃣ Vorgespräch & Antragstellung

Unverbindliches Erstgespräch und Vorbereitung der BAFA-Antragsunterlagen für die Förderung.

2️⃣ Vor-Ort-Termin

Ausführliche Begehung und Analyse Ihres Gebäudes mit Erfassung aller relevanten Daten.
3️⃣Auswertung & Planung
Erstellung detaillierter Sanierungsvorschläge mit Wirtschaftlichkeitsberechnung und Fördermöglichkeiten.
4️⃣Übergabe des iSFP
Präsentation und Erläuterung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans und der dazugehörigen Umsetzungshilfe.
Optional: Unterstützung bei der Umsetzung
Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen – von der Förderantragstellung bis zur Baubegleitung.

iSFP & Energieberatung in Ihrer Region - Quiz ausfüllen

Wir beraten Sie in Flensburg, Schleswig-Holstein, Hamburg und Norddeutschland – persönlich, unabhängig und förderfähig.
25%
Unser Einzugsgebiet für Energieberatungen
Aus welcher Region kommen Sie? Jetzt starten➡️
Unternehmen
C und K Energiemanagement
Jan Krebs
Staatlich geprüfter Gebäudesystemtechniker;
Fachschule für Technik und Gestaltung in Flensburg, Schleswig-Holstein
Kontakt
info@ck-energiemanagement.de